Tierische Landschaftspfleger
17.05.2023 / Park-News

© Grün Berlin
Ab sofort weiden 32 Süddeutsche Vulkanschafe für ca. drei Wochen auf einem fest eingezäunten Bereich im Natur Park Südgelände. Nach einer kurzen Sommerpause, in der die natürlichen Rasenmäher weitere Naturschutzflächen in Berlin-Brandenburg abgrasen, sind sie im September für eine weitere Stippvisite bis Ende September im Park.
Im Rahmen der Pflege und Entwicklung der Schutzgebiete werden jedes Jahr Schafe zur Landschaftspflege im Natur Park Südgelände eingesetzt. Schafe leben flächenschonend und erhalten durch das Grasen die wertvollen Biotopstrukturen im Park. Ziel ist es, offene Flächen im Natur Park zu erhalten. Die mit Blühpflanzen und Gräsern bewachsenen Bereiche sind wichtige Lebensräume für viele Tiere, insbesondere für Insekten. Durch die Beweidung wird auf natürlichem Weg eine vollständige Bewaldung des Areals vermieden.
„Süddeutsche Vulkanschafe“ sind robuste Nutztiere, sogenannte Haar-Schafe, die ihr Fell eigenständig verlieren und somit keine Schur benötigen. Es handelt sich um eine Eigenzüchtung aus der Bodenseeregion.
Kontakt
Natur Park Südgelände
T +49 30 700 906 710
service(at)gruen-berlin.de
Montag - Freitag: 9:00 – 16:00 Uhr