Wildnis auf alten Gleisen
Samstag, 29.03. / Zeit: 12:00 – 14:00 Uhr
Ökologie und Geschichte des Natur Parks Südgelände oder wie die Natur einen verlassenen Bahnhof zurückerobert

Lernt auf dieser zweistündigen Führung die Entstehungsgeschichte und die Besonderheiten des Natur Parks Südgelände kennen. In den letzten Jahrzehnten ist eine einzigartige Naturoase mit urwüchsigen Wäldern und offenen Trockenflächen entstanden. Auf dem ehemaligen Rangierbahnhof haben seltene Moose, Kräuter und Insekten einen neuen Lebensraum gefunden.
Während des Rundgangs zwischen den Bahnrelikten erfahrt ihr, wie die erstaunliche Sukzession von einem unbelebten Industriestandort wieder hin zu den ursprünglich vorhandenen Urwaldflächen verläuft. Nehmt vielfältige Informationen rund um diese bedeutungsvolle Parkanlage mit, die ihr danach garantiert mit anderen Augen sehen werdet.
Anbietender: Detlev Dahlmann, im Auftrag von Campus Stadt Natur
Kosten: Personen ab 18 Jahre: 5,00 € / Personen unter 18 Jahren: kostenfrei, zusätzlich ab 14 Jahren Parkeintritt von 1 € am Ticketautomat am Eingang S Bahnhof Priesterweg mit 1 € - Münze erwerben
Anmeldung und Ticket: Infos folgen in Kürze
Treffpunkt: Wiese am Eingang am S Bahnhof Priesterweg, maps.app.goo.gl/uYdrLPQvAGG7Uqrp6
Anreisebeschreibung: campusstadtnatur_standorte_suedgelaende_anreiseskizze.pdf
Wichtige Hinweise: Bitte an wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichende Getränke und Proviant achten.